Prozess: Vorwurf der Körperverletzung gegen Muraktivisten

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Koerperverletzung_Tagsatzung28072018
    04:40
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

Am 28. August kam es am Straflandesgericht in Graz zu einer Gerichtsverhandlung, in der ein Zivilbürger nun bereits zum dritten Mal mit dem Vorwurf der Körperverletzung zu tun hatte, ohne dass die geschädigte Person von ihm berührt worden wäre. Ausgangspunkt war der Beginn der Rodungen an der Mur im Zusammenhang mit dem Kraftwerksbau im Februar 2017. Damals hatten Zivilpersonen und private Ordnungskräfte am Bauzaun gestanden und es kam zum Fall des Zauns, wobei sich eine Person der Sicherheitsfirma an der Hand verletzt hatte. Dieser Vorgang wurde zunächst am Straflandesgericht verhandelt, dann in zweiter Instanz am Oberlandesgericht, welche die Frage der Körperverletzung wiederum an die Erstinstanz zurückgespielt hat. VON UNTEN hat im Juni darüber berichtet. Über aktuelle Entwicklungen im Prozess sprach VON UNTEN mit der Verteidigerin des Angeklagten.

Schreibe einen Kommentar