KulturTon: Luftkrieg über Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • 2018_09_14_kt_stadtarchiv_luftangriffe_svehla
    29:00
audio
29:00 min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Michael Svehla ist Hobbyhistoriker und wird im Dezember nach dreijähriger akribischer Recherche ein Buch zum Thema Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg auf Innsbruck vorlegen: “Als in Innsbruck die Sirenen heulten” wird im Studienverlag in der Reihe Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs erscheinen. Für den KulturTon hat er schon jetzt über sein Buch und die Luftangriffe auf Innsbruck erzählt.

In der Sendung wurde leider der Titel des Buches falsch genannt. Richtig heißt er: “Als in Innsbruck die Sirenen heulten.”

Leave a Comment