KulturTon: Musikschätze und Alpine Schmetterlinge

Podcast
KulturTon
  • 2018_09_24_kt_landesmuseen
    29:00
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Neues aus den Tiroler Landesmuseen

In der heutigen Sendung wandern wir von Innsbruck nach Hall.

In Innsbruck treffen wir uns mit Franz Gratl. Der Kustos der Musiksammlung erzählt Spannendes über die neuesten CD-Veröffentlichungen und die Konzerte im Herbst.

Im Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall lernen wir einiges über die weltweit größte Alpine Schmetterlingssammlung und tauchen in die Welt der naturwissenschaftlichen Sammlung der Tiroler Landesmuseen ein.

Schreibe einen Kommentar