KulturTon: Tiroler Kulturinstitution Galerie St. Barbara wird 50

Podcast
KulturTon
  • 2018_09_26_kt_osterfestival_st_barbara
    29:01
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Auswandern oder selber was machen“, dachten sich 1968 die jungen Leute in Hall. Und gründeten prompt jene Kunstgalerie, die heute als Verein viele unterschiedlichen Initiativen mit internationalem Renommee ins Tiroler Leben ruft: Zum 50. Geburtstag der Galerie St. Barbara, die u.a. Veranstaltungen wie musik+, Osterfestival Tirol, OrgelSPIEL und ORGELfest trägt, blickt der KulturTon ins Jubiläumsprogrammheft. Und zurück in jene Zeiten, als die „Internationale“ in Hall für ordentlichen Wirbel sorgte….

Im Gespräch sind Hannah und Maria Crepaz.

Musik:

Konzert – Bernhard Hofstötter, Silvius Leopold Weiss, Sonate in B-Dur – Presto aus Dresden-Moskau (Werke für Laute)
Konzert – Trio Chemirani, Attar, aus: Dawâr
Konzert – PHACE Olga Neuwirth, Quasare / Pulsare II, aus: OLGA NEUWIRTH: Chamber Music

Weitere Infos: Galerie St. Barbara

Schreibe einen Kommentar