planetarium #84: Populismus für Anfänger

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 20181206_planetarium_Übernahme
    59:59
audio
50:39 dk.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 saat 00 sn.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 dk.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata
audio
21:51 dk.
Kinder im Wald - Eva Glattau über den Bildungsraum Wald
audio
1 saat 00 sn.
planetarium #115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte“
audio
1 saat 02 sn.
planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz
audio
1 saat 00 sn.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 saat 02 sn.
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 dk.
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 saat 01 sn.
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen

In der heutigen Sendung hören Sie eine Beitragsübernahme von Radio Dispositiv. Herbert Gnauer hat ein Gespräch mit der Falter Redakteurin und Buchautorin Nina Horaczek geführt. Hören sie ein Gespräch zum Thema „Populismus für Anfänger“ – unter gleichnamigen Titel erschien im Juli 2017 das Buch von Nina Horacek gemeinsam mit Walter Ötsch.

Yorum yapın