trans_areal linz

Podcast
FROzine
  • trans_areal linz
    28:02
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

trans_areale_linz beschäftigt sich exemplarisch mit dem Gebiet des alten Frachtenbahnhofes im Industrieareal. Ein rund 200.000 m² großes Areal das als urbane Entwicklungszone zur Disposition steht.
Die konkreten Fragestellungen dazu lautet: Welche Rolle Kunst, Architektur und andere Disziplinen im Kontext einer sozial verträglichen Stadtentwicklung spielen. In einem mehrteiligen Prozess soll mittels temporärer Interventionen das Areal des Frachtenbahnhofes bereits im Vorfeld aufgeladen und in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden um so alle Beteiligten an einer Neugestaltung der Identität dieses Stadtteils partizipieren zu lassen.
Ein Projekt von Daniela Herold, Rolf Touzimsky und Hans Kropshofer

Ein Beitrag von Daniela Fürst

Szólj hozzá!