Ungereimtheiten bei der Augartenbucht in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • iv_romana_uhl_naturschutzbund
    05:29
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Anmod:
Die von der Stadt und Bürgermeister Nagl geplante Augartenbucht ist nach wie vor ein umstrittenes Thema. Die Bürger*inneninitiative „Hände weg vom Augarten“ hat bis dato über 4700 Unterschriften gegen die Bucht im Augarten gesammelt. Dagegen stehen 700 Befragte bei einer Umfrage der Stadt Graz, die daraus schließt, dass 60% der Grazer Bevölkerung sich für die Bucht im Augarten ausspricht. Derzeit sind die wasserrechtliche und naturschutzrechtliche Genehmigung für das Projekt Augartenbucht noch ausständig. Vorigen Mittwoch am 10. Oktober gab es dazu bei der Naturschutzbehörde eine Naturschutzrechtliche Verhandlung. Denn jedes Bauvorhaben an einem Gewässer muss Naturschutzrechtlich verhandelt werden. Romana Ull, Gerichtssachverständige für Naturschutz und Bauökologie vom Naturschutzbund Stmk. war dabei. VON UNTEN hat mit ihr über die Verhandlung gesprochen.

Abmod:
sagt Romana Ull, vom Naturschutzbund Stmk. Bevor die ausständigen Genehmigungen nicht erteilt werden, darf die Stadt Graz nicht mit dem Bau der Augartenbucht starten. Romana Ull hat gegen Ende des Interviews noch erwähnt, dass bei der naturschutzrechtlichen Verhandlung uwei Securities anwesend waren. Offenbar sind sie vom Chef der Abteilung für Grünraum und Gewässer mitgebracht worden. Ull habe das bei so einer Verhandlung noch nie erlebt und ortet hier Angst von Seiten der Behörde bzw. der Stadt vor der Grazer Bevölkerung.
VON UNTEN hält euch am Laufenden, wie es in der Sache Augartenbucht weitergeht.

Schreibe einen Kommentar