„Der Kunst ihre Freiheit“: Die Einschränkung der Grundrechte in Österreich

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
Audio-Player
  • "Der Kunst ihre Freiheit": Die Einschränkung der Grundrechte in Österreich
    27:01
audio
30:00 Min.
Einschätzungen zum Regierungsprogramm. Stimmen aus Kultur, Soziales, Frauen, Antirassismus und Medien
audio
30:00 Min.
Generationenwechsel im Kulturbetrieb
audio
30:01 Min.
Wie gelangen wir zu mehr Diversität im Kulturbereich?
audio
30:00 Min.
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich

Das Zivilgesellschaftsrating für Österreich wurde kürzlich herabgestuft. Grund: Die Einschränkung der Grund- und Freiheitsrechte in Österreich. Beispiele dafür sind Attacken gegen die Nestroy-Spiele, die Recherchen des Falter oder die Informationssperre des Innenministeriums gegen kritische Medien.

Geht die schwarzblaue Regierung mit kritischen Stimmen aggressiver um? Kommt es zu einer Orbanisierung der Öffentlichkeit? Wir haben mit Rubina Möhring, Präsidentin von Reporter ohne Grenzen, über Pressefreiheit in Österreich gesprochen und sprachen mit Paul Poet, Co-Regisseur von „Ausländer raus! Schlingensiefs Container“ über Anfeindungen gegen das Projekt und ob heute ähnlich mit kritischer Kunst umgegangen wird, wie unter Schwarzblau I.

 

Zum Artikel:

Alle Sendungen der IG Kultur: https://igkultur.at/medien/radio

Schreibe einen Kommentar