Franz Frey, Schnitzer und Krippenbauer in Ebensee

Podcast
Um’s Eck umigschaut
  • Franz Frey - Einer der letzten Schnitzer und Krippenbauer
    59:05
audio
58:58 min
Kirchenkrippe Wildalpen
audio
58:59 min
Sternsinger in Villgraten
audio
58:37 min
Brauchtum im Aurachtal
audio
59:32 min
Das große Radiomacher - Neujahrskonzert
audio
59:40 min
Besinnliche Weihnachtswanderung
audio
59:00 min
August Rettenbacher: A Stern mit tausend Strahln
audio
59:29 min
Kemmts lei eina in die Stubn
audio
58:51 min
Einstimmung in die Adventzeit
audio
58:48 min
Zum Stelzhamer Gedenkjahr 2024
audio
59:14 min
Allerheiligen 2024

Ich war zu Besuch bei einem der letzten Schnitzer und Krippenbauer der „Alten Schule“ in Ebensee, wenn es die überhaupt gegeben hat.
Franz Frey (Jhg. 1929) erzählt über sein Leben, seine Art zu schnitzen und seine Einschätzung über die Zukunft dieser alten, einst weitverbreiteten Tradition. Der „letzte Pfannhauser“ schrieb das Buch „Hutz’n, Fetz’n, Lemp’n » über die Geschichte des Ebenseer Faschings, und davor „O Bruader, lieber Bruader mein…“, das in 2 Auflagen erschien und hoffnungslos vergriffen ist.
Ein wahrer Meister seines Faches, der jedoch die Hälfte des Erfolges seiner Ehefrau Theresia zu verdanken hat, so seine bescheidene Selbsteinschätzung.
Ein eindrucksvolles Gespräch mit dem bekannten Schnitzer, Krippenbauer, Krippenvater und Buchautor, Konsulent Franz Frey.

Images

Kons. Franz Frey, Ebensee
459 x 464px

Laisser un commentaire