VON UNTEN Gesamtsendung vom 12.12.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2018-12-12-Gesamtsendung
    29:21
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

# Aktuelle Meldungen

# Homosexualität und Verfolgung im Annenviertel
Zum Tag der Menschenrechte am 10.Dezember machte ein Stadtspaziergang auf die strafrechtliche Verfolgung von homosexuellen Menschen in Österreich aufmerksam. Denn vor allem währen der NS-Zeit waren sie in Lebensgefahr. Der Historiker Hans-Peter Weingand führte mit einem Stadtspaziergang durch das Griesviertel in Graz und machte speziell auf die Schauplätze der dunklen und traurigen Geschichte der Community aufmerksam.
Ihr hört Ausschnitte des Stadtspaziergangs der von das „Annenviertel“ und den „RosaLilaPantherInnen“ organisiert wurde.

# Dossier-Recherche über Kronen Zeitung
Am 11. April 2019 feiert die Kronen Zeitung ihr 60-jähriges Jubiläum nach der Neugründung von Hans Dichand. Zu diesem Jubiläum beschenkt die unabhängige Rechercheplattform DOSSIER die meistgelesene Tageszeitung – wie auch schon die Gratiszeitungen heute und Österreich zu ihren 10-jährigen Jubiläen – mit einer genauen Recherche zu Finanzierungs- und Eigentümerstruktur sowie journalistischer Ethik. Was die Stadt Wien damit zu tun hat und warum sich vielleicht so manche*r Politiker*in vor der Kronen Zeitung und ihrer Macht fürchten könnte, erzählt Florian Skrabal, Dossier-Chefredakteur im Gespräch mit unerhört, dem Info-Nahversorger der Radiofabrik Salzburg.

# Veranstaltungshinweise

Schreibe einen Kommentar