60 Jahre Forum Stadtpark Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Forum60_HeidrunPrimas09012019
    06:09
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Einer der wichtigsten Kunstorte in Graz feiert am 15. Jänner sein 60-jähriges Bestehen: das Forum Stadtpark wurde 1959 u.a. von Othmar Carli, Gustav Zankl, Siegfried Neuburg, Emil Breisach und Günter Waldorf gegründet und vertrat von Beginn an den Anspruch, Labor und Plattform für viele Szenen der lokalen, österreichischen und internationalen Kulturproduktion zu sein. Organisiert als Künstler*innenverein, steht das Haus für einen erweiterten Kunstbegriff und für spartenübergreifendes Arbeiten in den Bereichen Architektur, Literatur, Bildende Kunst, Film, Fotografie, Medienkunst, Gesellschaftspolitik, Musik, Theater, Performance, Theorie.
Anlässlich des Jubiläums sprach VON UNTEN mit Heidrun Primas, seit 2011 Leiterin des Forum Stadtpark, über die Gründung und Geschichte des Hauses, sowie aktuelle Entwicklungen.
Das 60-jährige Bestehen des Forum Stadtpark wird natürlich auch gefeiert, am Dienstag, 15.1. ab 18 Uhr „Für die Freiheit der Kunst„.

Schreibe einen Kommentar