Grazer Stadtteilzentren vor dem Aus

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Stadtteilzentren_Damage Case
    08:15
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

Anmod:
Stadteilzentren sind sozial-politische Akteure in einer Stadt. Sie vernetzen einsame Menschen, lernen mit Kindern, kochen gemeinsam und noch vieles mehr. Solche Stadtteilzentren gibt es auch in Graz. Aber: Die Stadtteilzentren in Graz sind gefährdet, sie werden laut Bürgermeister Stellvertreter Eustacchio im Juli 2019 geschlossen. Für die Betreiber*innen der Stadtteilzentren, in Stellvertretung Wolgang Kugler vom Stadtteilzentrum Eggenlend und Elisabeth Hufnagl vom Stadtteilzentrum Triesterstrasse, verhält sich diese Nachricht entgegen ihres Engagements, also enttäuschend. Das hat die Betreiber*innen veranlasst, sich gemeinsam als „Arbeitskreis Stadtteilarbeit“ an die Öffentlichkeit zu wenden.

 

Schreibe einen Kommentar