Ehe und andere Verwirrungen – Die Ehe und die Eingetragene Partnerschaft

Podcast
Radio Positiv
Audio-Player
  • Radio Positiv 2019 04 04 CBA
    55:39
audio
57:00 Min.
Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Transgender Day of Visibility mit Mo Blau (Transgenderreferat HOSI Wien)
audio
55:28 Min.
Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN - Zentrum für queere Kultur und Geschichte)
audio
57:00 Min.
Interview mit Regisseurin Sandra Schüddekopf & Autor Marcus Peter Tesch zum Theaterstück „Patient Zero 1“ im Theater Drachengasse
audio
55:45 Min.
Interview mit Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) über sein Leben mit HIV

Ab 1. Jänner 2019 entfallen, durch das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, in § 44 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB) die Worte „verschiedenen Geschlechts“. Alle Paare können seither heiraten oder eine Eingetragene Partnerschaft (EP) eingehen, unabhängig vom Geschlecht. Wirklich alle? Welche Möglichkeiten durch das VfGH-Erkenntnis entstanden sind, welche Diskriminierungen weiterhin bestehen und welche Hürden die Verwaltung aufbaut, darüber berichtet der Präsident des Rechtskomitee Lambda, Dr. Helmut Graupner, an Hand praktischer Beispiele in einer Informationsveranstaltung.

Schreibe einen Kommentar