Ehe und andere Verwirrungen – Die Ehe und die Eingetragene Partnerschaft

Podcast
Radio Positiv
  • Radio Positiv 2019 04 04 CBA
    55:39
audio
47:53 min.
Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Geschlechtervielfalt
audio
56:25 min.
Interview mit Autor Mazlum Nergiz zum Theaterstück "Am Fluss" im Schauspielhaus Wien
audio
55:50 min.
Was brauchts für sexuelle Gesundheit? Interview mit Andrea Brunner (Geschäftsführung der Aids Hilfe Wien)
audio
56:31 min.
Interview mit "Leo Grande" Ben Russel (Psychologe, Sexualpädagoge, Sexualbegleiter)
audio
50:19 min.
Puenktlich um 8 - Jahresrückblick
audio
52:50 min.
Radio Positiv Weihnachtssendung: Weihnachtsbräuche weltweit
audio
50:52 min.
Take Pride In Your Health - Safer Sex 101
audio
57:11 min.
Welt-Aids-Tag 2024
audio
57:07 min.
Warum lachst du nicht ?
audio
53:10 min.
Take Pride In Your Health - Jugendprävention der Aids Hilfe Wien

Ab 1. Jänner 2019 entfallen, durch das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, in § 44 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB) die Worte „verschiedenen Geschlechts“. Alle Paare können seither heiraten oder eine Eingetragene Partnerschaft (EP) eingehen, unabhängig vom Geschlecht. Wirklich alle? Welche Möglichkeiten durch das VfGH-Erkenntnis entstanden sind, welche Diskriminierungen weiterhin bestehen und welche Hürden die Verwaltung aufbaut, darüber berichtet der Präsident des Rechtskomitee Lambda, Dr. Helmut Graupner, an Hand praktischer Beispiele in einer Informationsveranstaltung.

Vložiť komentár