Baustelle Budget und Welt-Aids-Tag

Podcast
FROzine
  • Frozine-Magazinsendung vom 1. Dezember 2010
    59:45
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

FROzine, am 1.12.2010 um 18 Uhr

Im Monatsschwerpunkt „Baustelle“: ein Interview mit Ökonom Walter Ötsch über die Baustelle Wirtschaft und die aktuelle Budgetbaustelle in Österreich.
Außerdem: Am ersten Dezember ist Weltaidstag. Wie normal ist Aids schon geworden ?“ und „ wie normal darf Aids werden ?“ Wir bringen dazu ein Interview mit einem Betroffenen.

Wiederholung am 2.12. um 6 und 13 Uhr

Baustelle Budget & Welt-Aids-Tag

Baustelle Budget

Am Dienstag hielt Finanzminister Josef Pröll seine vielgescholtene Budgetrede, sogar der Bundespräsident zeigte sich ein wenig unglücklich, vor allem über die Budgetkürzungen bei der Entwicklungshilfe. Ein wichtiger Grund für den Sparkurs der Bundesregierung ist natürlich die vielzitierte Wirtschaftskrise. Unter anderem mit diesem Thema beschäftigt sich eine Tagung, die diese Woche von Donnerstag bis Samstag im Linzer Wissensturm stattfindet. Sie trägt den Titel „Gesellschaft! Welche Gesellschaft? Theorien für eine gewandelte Gesellschaft“ – Das Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft organisiert diese Tagung.
Michael Gams hat deshalb mit Walter Ötsch, der dieses Institut leitet und als Ökonom an der Linzer Universität tätig ist, über die Baustelle Wirtschaft gesprochen und darüber, warum eine gesamtheitliche Sicht diesbezüglich manchmal Sinn macht. Außerdem sprach er über seine Sichtweise auf die Budgetkürzungen der Bundesregierung und die Widerstände dagegen.

Infos zur Tagung: http://www.icae.at

Welt-Aids-Tag

Am ersten Dezember ist Weltaidstag. Wie normal ist Aids schon geworden ?“ und „ wie normal darf Aids werden ?“ Wir bringen dazu ein Interview mit einem Betroffenen. Diesen Sendungsausschnitt der Radiosendung der Aidshilfe Tirol haben wir vom Freien Radio Freirad in Innsbruck übernommen. Hier könnt ihr die gesamte Sondersendung der Aidshilfe Tirol zum Weltaidstag nachhören: http://cba.media/40270

Durch die Sendung führt Michael Gams.

Schreibe einen Kommentar