EU- Überregulierung oder Lobbyismus?

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • STIMMLAGEN FRS JOSEF WEIDENHOLZER
    40:59
audio
29:59 Min.
#Stimmlagen: Protest gegen Blau-Schwarz, 15 Minuten für Novi Sad und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
audio
29:59 Min.
#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
audio
30:00 Min.
„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“
audio
30:00 Min.
„Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu fördern“ – Daniela Ingruber
audio
30:00 Min.
Jahresrückblick 2024
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien
audio
30:00 Min.
Zivilcourage gegen Partnergewalt
audio
30:00 Min.
Massenproteste in Tiflis | Kinderbuch: Flossen weg! | „Man will uns ans Leben“ in Klagenfurt
audio
30:00 Min.
„Catcalls of Vienna“ – Kreiden gegen sexuelle Übergriffe in Wien

Darauf geht Josef Weidenholzer, EU-Abgeordneter SPÖ im Gespräch mit Jörg Stöger, Freies Radio Salzkammergut unter anderem ein. Diese Ausgabe der #Stimmlagen- das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich wurde gestaltet vom Freien Radio Salzkammergut.

Zum Schwerpunktthema Europawahlbringen wir dieses mal  ein ausführliches Studiogespräch mit dem langjährigen Eu-Parlamentarier Josef Weidenholzer.

Seit 2011 ist der ehemalige Präsident der österreichischen Volkshilfe Josef Weidenholzer für die sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament tätig gewesen. Gewesen deshalb weil er mit dieser Wahl aus dem Parlament ausscheidet. Seine Arbeitsschwerpunkte waren unter anderem Menschenrechte und Asyl im Ausschuß für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.

Im Studiogespräch gibt er Einblicke in die Arbeitsweise der EU-Gremien in Brüssel, analysiert die aktuelle politische Situation vor der Wahl vor allem im Hinblick auf rechte und nationale Bewegungen, geht auf EU-Kritik wie Überregulierung oder Lobbyismus ein, zieht Bilanz über die letzten Jahre der europäischen Migrationspolitik und spricht über die zukünftigen Herausforderungen für eine erfolgreiche europäische Integration.

Josef Weidenholzerist ein österreichischer Soziologe und Politiker. Er ist seit der 7. Wahlperiode Mitglied des Europäischen Parlaments, seit dem 6. Juli 2015 Vize-Vorstand der S&D-Delegation und war von 1991 bis 2015 Präsident der Volkshilfe Österreich.

Redaktion: Jörg Stöger – Freies Radio Salzkammergut

 

Schreibe einen Kommentar