Machtkampf in Venezuela

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • Aaron Tauss - Machtkampf in Venezuela
    59:36
audio
58:23 Min.
„To continue with our music in Kyiv is a form of resistance against the Russian war“ – Milktuth am Sterrrn Festival
audio
59:45 Min.
Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer Parteien
audio
49:33 Min.
„Die Mysogynie von Incels gipfelt in Femiziden“ - Sarah Held
audio
56:44 Min.
„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess
audio
51:42 Min.
Bauernproteste in Brüssel – EU lockert Umweltauflagen | EU-Wahl am 9. Juni
audio
56:31 Min.
„Nie wieder Auschwitz“ 8. Mai – Tag der Befreiung
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus getarnt als Nachrichten
audio
52:45 Min.
Klimakommunikation im Alltag: Wie spreche ich über die Klimakrise?
audio
51:53 Min.
Cat Calls of Graz - Tiergeräusche und Mittelfinger gegen Belästigungen

Vor zehn Jahren gab es noch Hoffnung, dass in Lateinamerika ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell entstehen kann – eine Alternative zum globalen Neoliberalismus. Mittlerweile sind in einigen Staaten Lateinamerikas wieder rechte Regierungen an der Macht. In Venezuela spitzt sich dieser Machtkampf in den letzten Monaten zu. Die Bolivarische Revolution bzw. der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ stecken seit Jahresbeginn in ihrer wohl tiefsten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krise.

Zum Thema „Machtkampf in Venezuela“ lud das Afro-Asiatische Institut Graz Ende April Aaron Tauss (Professor für internationale Politik an der Nationaluniversität in Kolumbien) zu einem Vortrag. Er erläutert Hintergründe der aktuellen Krise und gibt Einblicke in das Leben der Menschen dieses zerrissenen Landes.

Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute Ausschnitte dieses Vortrags sowie aus der anschließenden Fragerunde.

Schreibe einen Kommentar