Minimalismus – freier, glücklicher und reicher?

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • Minimalismus
    30:04
audio
27:00 Min.
Fotografie und Klimakrise
audio
27:00 Min.
Radio Freedom - Verbotenes Radio gegen die Apartheid
audio
27:00 Min.
Ex Libris - unser Jahresrückblick in Büchern
audio
27:00 Min.
Schock-Aktivismus & die "Letzte Generation"
audio
27:00 Min.
Was ich über Nachhaltigkeit gelernt habe
audio
26:58 Min.
Intuitives Essen - nur Schokolade, oder wie?
audio
27:00 Min.
Leben im Ausland
audio
37:40 Min.
Wie wir lesen (+ Buchtipps!)
audio
24:41 Min.
Wieso Top-Manager oft einfach nur Angsthasen sind : Eine Sendung darüber, wie uns Ängste negativ beeinflussen.
audio
29:56 Min.
Personal Finance: Ist die Börse böse? ☠️☠️☠️ Eine kleine Geschichte zu ETFs

In der Septemberausgabe geht es um Minimalismus als Trend der letzten Jahre. Was ist darunter zu verstehen? Was sind Vor- und Nachteile? Wie kann man selbst aktiv werden? Was setzen wir persönlich bereits um?
Über das und vieles mehr sprechen wir mit Eva, einer Soziologie-Studentin.

Anm.: Die Aussage „Minimalismus macht freier, glücklicher und reicher“ wird von vielen Internetquellen unabhängig voneinander genutzt und ist unseres Wissens mit keiner/keinem konkreten UrheberIn verknüpft. Daher wurde sie im Audio nicht zitiert.

Schreibe einen Kommentar