Minimalismus – freier, glücklicher und reicher?

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • Minimalismus
    30:04
audio
27:00 min
Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick
audio
25:00 min
Koloniale Raubkunst: Warum nicht einfach zurückgeben?
audio
27:00 min
Chromophobie - Haben wir Angst vor Farbe?
audio
26:30 min
Tsitsi Dangarembga / Frauen* in der Kunstgeschichte
audio
27:00 min
Das >aufhören< Sommergespräch
audio
26:22 min
The sky is the limit?
audio
27:00 min
Performing the Struggle
audio
26:22 min
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
26:56 min
Unser Lesejahr in Retrospektive
audio
26:50 min
aufhören im Jahr 2023

In der Septemberausgabe geht es um Minimalismus als Trend der letzten Jahre. Was ist darunter zu verstehen? Was sind Vor- und Nachteile? Wie kann man selbst aktiv werden? Was setzen wir persönlich bereits um?
Über das und vieles mehr sprechen wir mit Eva, einer Soziologie-Studentin.

Anm.: Die Aussage “Minimalismus macht freier, glücklicher und reicher” wird von vielen Internetquellen unabhängig voneinander genutzt und ist unseres Wissens mit keiner/keinem konkreten UrheberIn verknüpft. Daher wurde sie im Audio nicht zitiert.

Leave a Comment