KulturTon: Einblicke und Ausblicke – Premierentage 2019 #1

Podcast
KulturTon
  • 2019_09_17_kt_premierentage_1
    28:59
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

Von 7. bis 9. November 2019 finden in Innsbruck und Umgebung zum 21. Mal die PREMIERENTAGE statt. Das Festival für zeitgenössische Kunst möchte verstärkt auch ein junges Publikum ansprechen und soll in seiner Corporate Identity und Präsenz gestärkt werden.

Im KulturTon-Interview gibt Manon Megens, die dieses Jahr zusammen mit Christa Pertl das Organisationsteam der PREMIERENTAGE – Wege zur Kunst bildet, einen ersten Einblick in das diesjährige Programm und spricht unter anderem über das Spannungsfeld von Kontinuität und Inhomogenität, die Strukturen hinter dem Event sowie den Umgang mit konstruktiver Kritik.

Weiterführende Informationen:

 

Der nächste KulturTon im Zeichen der Premierentage – Wege zur Kunst gibt es am 14. Oktober 2019 auf FREIRAD zu hören.

 

Schreibe einen Kommentar