VON UNTEN Gesamtsendung vom 9.10.2019

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2019-10-09-Gesamt
    29:17
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

# Aktuelle Meldungen

# Vertreibung der kurdischen Bevölkerung in Nordsyrien?
In einem Telefongespräch mit seinem Kollegen Recep Tayyip Erdogan am Sonntag hat der US-Präsident Donald Trump grünes Licht für einen Einmarsch in das großen Teils von Kurd*innen bewohnte Gebiet in Nordsyrien gegeben. Genau, es handelt sich um einen Feldzug gegen die gleiche kurdische Miliz, die an der Seite Amerikas und indirekt Europas im Kampf gegen die Terrorherrschaft des IS 11 000 Kämpfer*innen verloren hat. Damit nicht genug plant Erdogan auch die Ansiedlung von 1 bis 2 Mio. Geflüchteten unter türkischer Regie. Eine ethnische Säuberung ist zu erwarten.
Radio Dreyeckland sprach mit dem Politikwissenschaftler, Sozial- und Kulturanthropologen Thomas Schmidinger. Er ist unter anderem Autor des Buches „Kampf um den Berg der Kurden – Geschichte und Gegenwart der Region Afrin“.

# Afghanistan ist nicht sicher
[Afghanistan] ist nicht sicher. So lautet der Titel einer Sendereihe von FREIRAD, dem Freien Radio in Innsbruck.
Der Themenschwerpunkt beleuchtet die Situation rund um das Land und im Land aus verschiedenen Perspektiven und will damit verdeutlichen, dass Afghanistan kein sicheres Rückreiseland ist.
Ihr hört heute ein Gespräch mit Mathias Lauer von der Plattform Bleiberecht Innsbruck. Er spricht über die Sicherheitslage in Afghanistan und die politischen Situation diesbezüglich in Österreich.

# Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar