KulturTon: 5 Jahre Werkeln statt Couch

Podcast
KulturTon
  • 2019_10_22_kt_interview_werkstattcouch
    09:38
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Seit 2015 gibt es den Verein WerkStattCouch. In der Gemeinschaftswerkstatt im Herzen von Hötting können Menschen, denen Werkzeug oder einfach zuhause der Platz fehlt, basteln, bohren, hämmern und sägen. Die Freude am gemeinsamen handwerklichen Arbeiten ist der kleinste gemeinsame Nenner, der jung oder alt, berufstätig, Student_in oder Künstler_in in der offenen Werkstatt eint.

Aus Anlass des fünften Geburtstag ist Maximilian Kucera, Stefan Gaun und Mario Karner vom Verein WerkStattCouch zu Gast im Studio.

Interessierte sind beim Offenen Werkraum herzlich willkommen:

samstags 10.00 – 18.00 Uhr
mittwochs 18.00 – 22.00 Uhr

WerkStattCouch
Höttingergasse 32
6020 Innsbruck

Das Inteview wurde im Rahmen des KulturTons vom 21.10.2019 geführt.

Szólj hozzá!