[O-Ton] Präsentation des Koalitionsprogramms der Kunst- und Kultur-Interessenvertretungen am 28.10.2019 im Club Concordia in Wien

Podcast
frei*raum*kultur
Audio-Player
  • 20191028-kunst-kultur-koalitionsprogramm
    35:53
audio
1 Std. 05:29 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des openbooks am 9.4.2025 in Wien
audio
40:20 Min.
[O-Ton] Pressegespräch: 4-Themen-Programm der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur (7.4.2025)
audio
25:50 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien (PK am 15.10.2024)
audio
1 Std. 18:23 Min.
20 Jahre Preis der freien Szene Wiens – Gala „Hurra wir leben noch“ mit Preisverleihung 2024 (10.10.2024)

Bevor noch die Regierungsverhandlungen losgehen, stellten am 28. Oktober die Kunst- und Kulturinteressenvertretungen ihr Koalitionsprogramm vor. Es enthält die Mindestanforderungen an das Kunst- und Kulturprogramm der Regierung für die nächsten fünf Jahre und beruht auf vier Grundsätzen:

  • verlässliche Rahmenbedingungen für Kunst- und Kulturschaffende
  • Kunst und Kultur als Mittel der Auseinandersetzung und Verständigung
  • gleichberechtigter Umgang mit allen Beteiligten
  • offene Zugänge und Teilnahme für alle

Aufzeichnung der Präsentation des Koalitionsprogramms mit

  • Vasilena Gankovska (IG Bildende Kunst)
  • Yvonne Gimpel (IG Kultur Österreich)
  • Harald Huber (Österreichischer Musikrat)
  • Maria Anna Kollmann (Dachverband der österreichischen Filmschaffenden)
  • Ulrike Kuner (IG Freie Theaterarbeit)
  • Werner Richter (IG Übersetzerinnen Übersetzer)
  • Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren)

Mehr Informationen:

https://kulturrat.at/agenda/agenda/brennpunkte/20191028

Schreibe einen Kommentar