VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.11.2019

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2019-11-13-Gesamt
    27:17
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

# Aktuelle Meldungen

# Proteste in Bagdad
Seit mehr als einem Monat protestieren mehrere tausend Menschen in Bagdad im Irak gegen die Regierung und das Korruptionsproblem. Dabei wurden mehrere Brücken durch Demonstrierende besetzt, welche mittlerweile wieder mit brutaler Gewalt geräumt wurden. Bisher sollen über 300 Menschen getötet und zirka achttausend Menschen verletzt worden sein.
Radio Corax sprach mit Fee, die für den roten Halbmond im Irak arbeitet und die für uns die Situation einordnet.

# Antisemitismus im heutigen Europa
Im heutigen Postnazismus in Europa ist Antisemitismus noch immer aktuell. Doch oft wird das Thema nur im Rahmen des zweiten Weltkriegs und der Shoa näher behandelt. Wer sind jüdische Menschen und wie zeigt sich Antisemitismus im 21. Jahrhundert? Welche Rolle spielt dabei unsere Erinnerungskultur?
VON UNTEN bringt Ausschnitte eines Vortrags und Interviews zum Thema „Vielfältige Perspektiven jüdischen Lebens“, vorgetragen von Alex. Alex ist jüdisch und definiert sich als transsexuell, queer-feministisch, nicht-religiös und anarchistisch.

# Veranstaltungshinweise

Schreibe einen Kommentar