Die Koalitionsbedingungen von Kunst und Kultur

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Koalitionsbedingungen Kunst und Kultur
    27:01
audio
30:00 Min.
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich
audio
30:00 Min.
Robert Menasse über Europa am Scheideweg
audio
30:00 Min.
Demokratie verteidigen!
audio
30:00 Min.
Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant
audio
26:52 Min.
Erste Sozialpartnerempfehlung für den freien Kulturbereich
audio
30:00 Min.
Progressive Provinz - Teil 2
audio
30:00 Min.
Progressive Provinz - Teil 1
audio
30:00 Min.
Generationenwechsel in der Kultur
audio
30:00 Min.
Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
30:00 Min.
Wie steht es um Fair Pay für Kunst und Kultur in Bund und Ländern?

Eine Allianz aus dem Kunst- und Kulturbereich, getragen von über 75 Organisationen, stellt heute im Presseclub Concordia Koalitionsbedingungen für die kommende Bundesregierung auf. Man möchte früh in die Sondierungen eingreifen und steht auch für Verhandlungen bereit.

Angesichts der anstehenden Regierungsverhandlungen stellen die österreichischen Kunst- und Kultur-Interessensvertretungen ihr Koalitionsprogramm vor. Es enthält die Mindestanforderungen an das Kunst- und Kulturprogramm der Regierung für die nächsten fünf Jahre und beruht auf 4 Grundsätzen:

 

– verlässliche Rahmenbedingungen für Kunst- und Kulturschaffende

– Kunst und Kultur als Mittel der Auseinandersetzung und Verständigung

– gleichberechtigter Umgang mit allen Beteiligten

– offene Zugänge und Teilnahme für alle

 

 

Wir hören eine Einschätzung zur Lage der Kulturpolitik und die Forderungen, die bei einer gemeinsamen Pressekonferenz des Sektors präsentiert wurden. Am Podium waren:

Vasilena Gankovska (IG Bildende Kunst)

Yvonne Gimpel (IG Kultur Österreich)

Harald Huber (Österreichischer Musikrat)

Maria Anna Kollmann (Dachverband Filmschaffende)

Ulrike Kuner (IG Freie Theaterarbeit)

Werner Richter (IG Übersetzerinnen Übersetzer)

Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren)

 

 

Mehr Infos und die Forderungen im Detail

Schreibe einen Kommentar