KulturTon: Reich für die Insel – Leerstand künstlerisch nutzen

Podcast
KulturTon
  • 2019_12_02_kt_interview_reich_fuer_die_insel
    10:26
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Studiogespräch mit Hanna Obholzer und Severin Sonnewend

Leerstand durch kreative Nutzung im Rahmen von zeitgenössischen Kunstausstellungen vom „Unort“ zu einem urbanen Treffpunkt zu machen, das verfolgt das Projekt “Reich für die Insel” am Rennweg 4 in Innsbruck. Die temporäre Ausstellung “Beyond Suspicion” zeigt abstrakte Malerei, Skulpturen, Installationen und Fotografie. Das Projekt wird vom Verein für projektbasierte Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt und von Severin Sonnewend und Hanna Obholzer getragen, die heute live im Studio sind.

Öffnungzeiten und Informationen gibt es auf
www.facebook.com/RFDINSEL

 

Leave a Comment