Klimawandel und Atomenergie

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20200127_AUSgestrahlt_Klimawandel und Atomenergie_60-00
    60:00
audio
1 óra 01 mp
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 óra 00 mp
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 perc
Atomkraft: Protest gegen IAEA
audio
49:58 perc
Lösungsvorschläge zur Klimarettung
audio
59:32 perc
Atomkraft, der Klimawandel und ich
audio
59:48 perc
45 Jahre seit Zwentendorf
audio
1 óra 00 mp
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft - Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien
audio
1 óra 00 mp
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 perc
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 óra 00 mp
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg
Die Atomlobby nutzt die Klimakrise für eine Renaissance. Aber wieviel Energie brauchen wir? Ist die Atomenergie wirklich die Rettung, die sie uns versprechen? Manfred Doppler und Alfred Klepatsch diskutieren in der aktuellen Ausgabe von AUSgestrahlt über Energieverbrauch, Dekarbonisierung und inwieweit wir abhängig von Atomkraft sind. AUSgestrahlt ist die monatliche Sendung des Anti Atom Komitees. Alfred Klepatsch (Obmann) Manfred Doppler (Geschäftsführer) Technische Betreuung Magdalena Horn

Szólj hozzá!