KulturTon: Feinstaub und Ruß gefährden Gesundheit – Nachrüstung von Partikelfilter wird gefordert

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2020_02_04_kt_interview_feinstaub_heinz_fuchsig
    11:00
audio
29:00 Min.
Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais

Feinstaub – ultrafeine Partikel und Gesundheit – Studiogast: Heinz Fuchsig (Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer)

Herrlicher Sonnenschein, aber dicke, trübe Luft über dem Inntal. Seit Jahresbeginn wurden die Grenzwerte bei den Innsbrucker Luftgütemessstellen schon mehrmals und deutlich überschritten. Grund dafür ist unter anderem die trockene Wetterlage. Niederschlag würde die Luft vom Feinstaub reinigen. Die Stadtpolitik bittet Bürger_innen sogar, auf das Auto – wenn möglich – zu verzichten. Wie die aktuellen Werte einzuschätzen sind, wer die Hauptverursacher der Feinstaub-Belastung sind, welche Auswirkungen diese auf Mensch und Umwelt hat und was getan werden sollte, erklärt der Innsbrucker Umwelt- und Arbeitsmediziner Heinz Fuchsig live im Studio bei Laurin Mackowitz.

Das Gespräch wurde im Rahmen des KulturTons vom 03.02.2020 geführt.

Schreibe einen Kommentar