Lokal, weltbekannt: KEXP – eine Erfolgsgeschichte

Podcast
O94SPEZIAL
  • kexp_feature_2020
    29:55
audio
1 Std. 10:00 Min.
Klasse haben: über Klassismus im Kulturbetrieb sprechen
audio
1 Std. 58:05 Min.
Live vom Sonic Territories Festival
audio
55:59 Min.
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Hendrik Theine, Wirtschaftsuniversität Wien
audio
57:00 Min.
Flâneuse* - Urbanize und die Kunst des Streunerns
audio
56:59 Min.
Theater – divers -am Werk-eln! Teil 2
audio
2 Std. 04:45 Min.
aufgedreht – das Radio ORANGE 94.0 Geburtstagsfest
audio
57:10 Min.
Theater – divers -am Werk-eln?
audio
30:54 Min.
1. Messe der Wiener Erwachsenenbildung zum Nachhören
audio
51:14 Min.
O94Konzert: The Sir Teens
audio
1 Std. 54:52 Min.
It's birthday time - wir feiern den Sendestart vor 25 Jahren
Seattle liegt etwas weitab vom Schuss. Vielleicht gerade deshalb konnte sich dort eine spezifische (nicht nur) musikalische Kultur entwickeln, die sehr bald auch die restliche Welt von sich überzeugte. Paweł Kamiński, der Autor dieses Beitrags, ist in den 90ern Jahren in Polen aufgewachsen. Für ihn sowie viele andere aus seiner Generation lieferten Seattler Bands wie Nirvana einen wichtigen Bezugspunkt. Jahre später besucht Kamiński zum ersten mal Seattle, um herauszufinden, dass sich der kreativ-rebellische Geist in dieser Stadt nach wie vor stark hält. Und das alles hat auch mit einem lokalen Radiosender zu tun, KEXP. Das Feature dokumentiert Kamiński’s Reise und Gespräche mit MusikerInnen, MitarbeiterInnen, VolontärInnen und HörerInnen der Station.
❤️📻
Diese Geschichte ist im Rahmen der zweiwöchigen TransAtlantic Storytelling School 2019 des fjum-forum journalismus und medien entstanden.
❤️📻
Weiterführende Links:

https://www.kexp.org

Bilder

IMG_4182~photo
1920 x 2560px
IMG_4550~photo
2560 x 1920px
IMG_4643~photo
2560 x 1920px
IMG_4702~photo
2560 x 1920px

Schreibe einen Kommentar