VON UNTEN Gesamtsendung vom 26.2.2020

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2020-02-26-Gesamtsendung
    30:00
audio
30:00 Min.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!

# Aktuelle Meldungen

# 35-Stunden-Woche bei vollem Gehalts- und Personalausgleich
Die 6. Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich ist wieder ohne Ergebnisse verlaufen. Es gibt nur eine einzige Forderung der Gewerkschaft: Die 35h Woche bei vollen Lohn- und Personalausgleich. Es geht um den Kollektivvertrag für rund 125.000 Arbeiter*innen und Angestellte des privaten Sozial- Pflegebereich. Extrem belastende Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung prägen den Bereich. Pfleger*innen, Sozialpädagog*innen, Behindertenbetreuer*innen und Sozialarbeiter*innen machen mit weiteren Warnstreiks auch in der Steiermark nun noch mehr Druck auf die Arbeitgeber*innen.
VON UNTEN war heute bei den Warnstreiks vom Hilfswerk, der Lebenshilfe, Volkshilfe, Jugend am Werk, Pro Mente Reha und SOS Kinderdorf.

# Nach Hanau: Rechtsterroristische Entwicklungen in Deutschland
Berlin, Bremen, Halle, Hanau, Merseburg, Stuttgart, Döbeln, usw. Die Liste von Orten, an denen rechtes Ressentiment in Gewalt gipfelt, kann regelrecht endlos fortgeführt werden. Wenn wir von Gewalt sprechen, dann auch jene, die ohne Rücksicht auf Verluste ist und über Leichen geht. Seit ungefähr einem viertel Jahr erreicht Deutschland eine Nachricht nach der anderen von Angriffen auf Räume, die von Menschen besucht werden, die nicht in das Idealbild des Neonazismus passen. Viele dieser Vorfälle geschehen auch unterhalb des Radars der öffentlichen Wahrnehmung und bilden damit einen Schattenbereich beinah täglicher Gewaltausbrüche vom rechten Rand. In Zeiten des rasanten Konsums von Informationen sind scheinbar erst 11 Tote es wert, Schlagzeilen verdient zu haben. Doch die Spirale setzt sich ungehindert fort.
Radio Corax sprach mit Andreas Speit, Journalist und Autor, über die Kontinuität des rechten Terror und die mediale Berichterstattung darüber.

# Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar