#Stimmlagen: Frauenland retten und grüne Politik im Ausschuss der Regionen

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Stimmlagen_28_02_2020
    30:00
audio
30:00 min.
IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: machtplatz! I Umsorgende Gemeinschaft I Verschwörungstheorien
audio
29:58 min.
#Stimmlagen – EU Wahl: Fritz Hausjell über Medienfreiheit in Europa
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: ME/CFS | EU-Wahl
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
30:00 min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: Queere Geschichte Salzburg I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
30:00 min.
Armutskonferenz 2024
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: Resilientes Saatgut und die Zödelei | „Wir dokumentieren Polizeigewalt - selbstorganisiert“ Antirepressionsbüro
audio
30:00 min.
ZARA Rassismusreport 2023

Die Stimmlagen heute von der FROzine-Redaktion von Radio FRO aus Linz mit einem Impulsvortrag und einen Telefoninterview mit Bernd Voß.

Wir senden folgende zwei Beiträge:

Frauenland retten

Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto „Stark machen für Gleichberechtigung!“ Zwei der Podiumsgäste, Oona Valarie Serbest und Leonie Kapfer hielten Impulsvorträge zum Thema. In der Stimmlagen-Ausgabe ist der Vortrag „Frauenland retten!“ von Oona Valarie Serbest, Fiftitu% – Vernetzungsstelle und feministisches Forum für Frauen* in Kunst und Kultur — zu hören.

Grüne Politik im Ausschuss der Regionen

Seit Mitte Februar gibt es im Europäischen Ausschuss der Regionen eine grüne Fraktion. Sigrid Ecker sprach mit dem Co-Vorsitzenden Bernd Voß aus Deutschland, im Telefon-Interview, warum es wichtig ist für grüne Politik im Ausschuss der Regionen mitzuwirken, Probleme in der europäischen Agrarpolitik und Klimaschutz und über Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss.

Moderiert von Astrid Dober.

Leave a Comment