Corona Border Diaries – Corona als kollektive Grenzerfahrung

Podcast
Crossing Borders – über Menschen und Grenzen
Audio-Player
  • CrossingBorders_CoronaBorderDiaries_1
    57:20
audio
57:14 Min.
Free the galgo - Warum die Rechte spanischer Windhunde international bewegen
audio
59:25 Min.
Franz: Grenzgänger und doch kein Priester
audio
58:44 Min.
Von Müttern und Söhnen : Verena Mayr über das Helfen in den Spielfelder Zelten
audio
58:24 Min.
Katharina: “Jetzt kann ich mich einbringen”

Wir alle haben unser Leben in den letzten Tagen und Wochen drastisch ändern müssen. Was tut sich im südsteirisch-slowenischen Grenzgebiet in der ersten Quarantänewoche? Wie läuft der Umstieg von einem sozialen auf ein digitales Leben? Wie versuchen Menschen diesen Veränderungen zu begegnen?

Nika aus Gornja Radgona – der Schwesternstadt von Radkersburg – und Boris aus Trate – dem Nachbardorf von Mureck – erzählen, welche Bestimmungen jetzt in Slowenien gelten, warum keine Züge mehr fahren und wie slowenische Pendler_innen mit der Situation umgehen. Wie eine 9-jährige Bewohnerin der Gemeinde Mureck die Quarantäne erlebt, schildert sie in einem Tagebucheintrag.

Musik, die alle Grenzen überwindet, hält in diesen Tagen viele von uns aufrecht: In dieser Sendung sind es Ines Kolleritsch, Raphael Wressnig & Igor Prado, Vlado Kreslin, Dota Kehr und Birds Against Hurricanes.

Hier geht’s zur Sendungshomepage…

Schreibe einen Kommentar