STALLGEFLÜSTER#1: Die neue Sendereihe über Landwirtschaft im Freien Radio Freistadt

Podcast
Stallgeflüster
  • 20110418_Stallgefluester-01_58-01
    58:01
audio
1 óra 01 mp
Stallgeflüster #47: Stallgeflüster die Letzte- Ein Rückblick
audio
15:34 perc
Über Natur- und artgerechte Tiernahrung
audio
15:56 perc
Welches Fleisch kommt ins Tierfutter? - Im Gespräch mit dem Betriebsleiter Werner Siegl
audio
59:21 perc
Stallgeflüster #46: Katzen würden Mäuse kaufen
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #45: Betriebskooperationen „Das Beste ist, man ist überzeugt davon!“
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #44 / Sendungsübernahme Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin?
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #43: Pferde - im Dienste des Menschen
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #42: Jägerschaft - Wald und Wild unter dem Einfluss des Menschen
audio
56 mp
Jingle_Jägerschaft
audio
59:18 perc
Stallgeflüster #35: Bioenergie: Tank, Trog oder Teller?

Wie kommt es dazu, dass Hühner braune oder weiße Eier legen? Ab wann gibt eine Kuh Milch?

Das sind nur einige Fragen die die Sendungsgestalterinnen Birgit Gallistl, Maria Pfeiffer, Sabine Traxler und Anna Winklehner in ihrer ersten Ausgabe von STALLGEFLÜSTER behandeln. Neben der Vermittlung von Basiswissen im Bereich der Landwirtschaft werfen die Redakteurinnen auch einen kritischen Blick auf dieses weite Themenfeld, dass uns alle täglich betrifft. Wie sehen die Produktionsprozesse unserer Lebensmittel aus und welche Auswirkungen haben unser Konsumverhalten und unsere Essgewohnheiten.

STALLGEFLÜSTER – ab jetzt monatlich im Freien Radio Freistadt

3. Montag im Monat 20:00 Uhr
(WH: Mi 16:00, Do 12:00 und Fr 14:00)

Birgit Gallistl, Maria Pfeiffer, Sabine Traxler, Anna Winklehner

0 Kommentare

  1. I bin begeistert. Stallgeflüster ist eine gute Mischung aus hochwertigen Informationen ohne, dass der Unterhaltungsfaktor darunter leidet. Tom meint: „Qualitativ hochwertig!”

    Válasz

Szólj hozzá!