Ach wie gut, dass jeder weiß…

Podcast
FROzine
Audio-Player
  • 2011.04.21_1800.10-1850.10__FROzine
    48:32

FROzine vom 21.04.2011

Als Vorratsdatenspeicherung wird die vorbeugende Aufzeichnung aller Telekommunikations-Verkehrsdaten aller BürgerInnen bezeichnet. Das heißt, dass nicht die Inhalte der Kommunikation, sondern „nur“ die Verbindungsdaten gespeichert werden sollen. Das betrifft IP-Adressen, E-Mails, Telefonverbindungen und Mobilfunk-Standortdaten.

Die Vorratsdatenspeicherung soll Ende April im Parlament beschlossen werden. Gegen diese Auslöschaktion von Privatsphäre und Pressefreiheit hat sich Widerstand formiert. Wir berichten heute mit Live-Einstiegen von der Demonstration gegen die VDS in Linz. Sarah Praschak ist vor Ort.

Dazu auch ein kurzes Interview mit einem der Organisatoren der Demo in Linz, Andreas Demmelbauer.

Hier ein Link zur Gegenbewegung

An einem Familienausflug nach Somalia und in den Jemen läßt uns John Tylo mit seinem neuen Buch teilhaben. Ein Bericht von Simone Boria.

Kurzmeldung: Die Simpsons und die Kronen Zeitung
(thx 2 florianallesch)

Durch die Sendung führt Oliver Jagosch

Schreibe einen Kommentar