071 Klimavolksbegehren

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20200617_071_Die Sonne und wir_Klimavolksbegehren_Traxler_30-00
    30:00
audio
30:00 min
Jugendklimatalk Folge 1
audio
30:00 min
Fünf Jahre Klima- und Umweltschutz in Oberösterreich
audio
30:00 min
Unser Einsatz für die Umwelt
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 6
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 5
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 2
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 1
audio
30:00 min
Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie tritt in Kraft
audio
30:00 min
Forderungen des Klimarats an die Koalitionsverhandler
audio
30:00 min
Connected Earth - Ars Electronica Center

Das Klimavolksbegehren startet in die Eintragungswoche. Das ist Grund genug, herauszufinden, was das Klimavolksbegehren eigentlich ist, warum wir das brauchen und was hinter den Forderungen steckt. Dazu haben wir Johannes Traxler, Bezirkskoordinator des Klimavolksbegehren in Freistadt, zum Gespräch eingeladen.

0 Kommentare

  1. 22.-29.6 Eintragungswoche Klimavolksbegeheren
    Wir spüren die Auswirkungen der Klimakrise schon jetzt! Unsere Gletscher verschwinden, unsere Äcker und Wälder vertrocknen, die Hitze belastet uns alle. Wir müssen Österreich vor drohenden Milliardenkosten, Artensterben und Gesundheitsgefahren bewahren. Unsere Kinder verdienen eine lebenswerte Heimat. Darum fordern wir (verfassungs-)gesetzliche Änderungen, die Klimaschutz auf allen Ebenen ermöglichen und leistbar machen.
    Hier die detaillierten Forderungen: https://klimavolksbegehren.at/forderungen/
    In der Eintragungwoche kann das Klimavolksbegehren auf jedem Gemeinde-/Bezirksamt oder online per Handysignatur unterstützt werden.

    Beantwoorden

Plaats een reactie