KulturTon: UniKonkretMagazin | 02.11.2020

Podcast
KulturTon
  • 2020_11_02_kt_unikonkretmagazin
    28:58
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Uni Konkret Magazin

diesmal mit Filip Malenica und folgenden Themen:

  • Q+ You – Für mehr Diversität & Inklusion – Studierendenprojekt zum Thema LGBTQIA+
    Eine Student*innen-Gruppe der FH Kufstein organisierte ihm Rahmen ihres Masters die Ausstellung „Portraits of LGBTQIA+ Members“ im November 2020 in der FH Kufstein. Gezeigt werden Portraits von homosexuellen/transgender/non-binären/bisexuellen/… Personen, die Ihre Erfahrungen in der Community mittels einer Audio-Aufnahme (QR Code am Bild) mit den Besucher*innen teilen. Ziel von Q+ You ist es, Vorurteile zu stoppen und dazu zu ermutigen, Allies der LGBTQ+ Gemeinschaft zu werden. Aufgrund der COVID-Verordnungen, wird das Event zum größten Teil online stattfinden über den Instagram Account @q_plus_you
    Live zu Gast im Studio sind Cassandre und Ivan
    Mehr Infos: www.fh-kufstein.ac.at
  • Was ist Zeit?
    Peter Kügler ist Leiter des Instituts für Philosophie der Uni Innsbruck. Ende 2018 erschien sein Buch „Zeit und zeitliche Existenz“, in dem er sich dem Thema Zeit und deren Verständnis aus verschiedenen Perspektiven annähert.
    Ein Beitrag von Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck

 

Die Beiträge können auch einzeln angehört werden. Einfach Titel anklicken!

Schreibe einen Kommentar