Gesamtsendung vom 27.01.2021

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2021-01-27-Gesamt
    29:35
audio
28:16 min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

# Internationaler Holocaustgedenktag
Am 27. Jänner wird der jährliche internationale Holocaust-Gedenktag begangen. Dieser Tag erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und an rund 6 Millionen Jüdinnen und Juden, die unter der nationalsozialistischen Herrschaft getötet wurden. Wir bringen aus diesem Anlass eine Gedenknote.

# Demo gegen alles Schlechte – DIE PARTEI Steiermark positioniert sich
Die Satirepartei DIE PARTEI Steiermark veranstaltet seit einigen Wochen parallel zu den sogenannten Anti-Corona-Demos eine Gegenveranstaltung, nämlich die „Demo gegen so ziemlich alles Schlechte – gegen Faschismus, Klimawandelleugnung, Coronaverharmlosung, soz. Ungleichheit, Tierquälerei, inhumane Behandlung Schutzsuchender, Rassismus, Sexismus, Ableismus, Misogynie und schlechtes Wetter!“.
Grund genug für Nikita aus der VON UNTEN-Redaktion mit der Männerbeauftragten der Partei DIE PARTEI Steiermark Anna Pichler über das ziemlich schlechte Verhalten einiger Soldaten des Bundesheers bei den Massentests zu sprechen, und wie man ernsthaft mit Impfgegner*innen ins Gespräch kommen kann. Magdalena aus der VON UNTEN Redaktion interviewte außerdem DIE PARTEI Spitzenredner Nikita auf dem Grazer Hauptplatz, dabei schlug der Satire-Parteibonze wie auch während der Kundgebung durchaus ernste Töne an.

Das gesamte Interview mit Anna Pichler könnt ihr hier nachhören.

# Verheerende Situation für Geflüchtete in Bosnien
Ein kurzer Ausflug nach Bosnien, wo zu Weihnachten das Flüchtlingscamp in Lipa abbrannte. Der Bericht stammt von einer Person, die die letzten Monate als Helfer*in vor Ort war. Sie spricht über die generelle Lage für Geflüchtete in Bosnien Herzegowina, den Brand in Lipa und wie sich die Situation seither verändert hat.

Vložiť komentár