Feministischer Diskurs gegen Rechts

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Beitrag Götz
    08:09
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Frauen* und Frauen*rechte sowie deren Wichtigkeit werden immer wieder von politisch rechtsextrem veranlagten Personen vereinnahmt, und die Schuld für Gewalt an Frauen* einseitig auf zugewanderte Männer pauschal übertragen. Gleichzeitig wird die Gewalt an Frauen* in der weißen Dominanzgesellschaft verschwiegen.
Rechtsdiskurse brauchen Gegendiskurse. Den Gegendiskurs der Politikwissenschaftlerin Judith Götz hörte ihr heute in der Sendung.

Judith Götz arbeitet bei FIPU und ist Mitherausgeberin des erst kürzlich erschienenen Sammelband „Rechtsextremismus, Band 4: Herausforderungen für den Journalismus“ (Mandelbaumverlag). Dieser wird im Rahmen des Antifa-Cafe am 18.2. um 19 Uhr vorgestellt.

Schreibe einen Kommentar