Arbeitskämpfe weltweit verbinden – Im Gespräch mit Interbrigadas

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • interbrigadas_2021_02_12
    59:55
audio
49:33 perc
„Die Mysogynie von Incels gipfelt in Femiziden“ - Sarah Held
audio
56:44 perc
„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess
audio
51:42 perc
Bauernproteste in Brüssel – EU lockert Umweltauflagen | EU-Wahl am 9. Juni
audio
56:31 perc
„Nie wieder Auschwitz“ 8. Mai – Tag der Befreiung
audio
1 óra 00 mp
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
1 óra 00 mp
Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus getarnt als Nachrichten
audio
52:45 perc
Klimakommunikation im Alltag: Wie spreche ich über die Klimakrise?
audio
51:53 perc
Cat Calls of Graz - Tiergeräusche und Mittelfinger gegen Belästigungen
audio
57:34 perc
Unromantische Realitäten - Authentische Frauen - Ein Panel übers weiblich sein in der Literatur
audio
44:16 perc
„If you don‘t ban fossil ads, you cannot have a successful climate transition“

Im Gespräch mit Nikita aus der Von Unten Redaktion erklären vier Aktivist*innen des Berliner Vereins Interbrigadas was Brigaden eigentlich sind, wie Gewerkschaftsarbeit funktionieren kann, und wie landwirtschftliche Arbeit, Migration und Ausbeutung international miteinander verschränkt sind.

Produzent*innen und Konsument*innen stehen miteinander in globalen Abhängigkeiten, und mit agro-industrieller Landwirtschaft wachsen Gewalt, Enteignungen, Umweltzerstörung, Ausbeutung und Ungleichheiten – auch in Europa. Internationaler Austausch, gewerkschaftliche Organisierung, gegenseitige Solidarität in lokalen Arbeitskämpfen und alternative Wirtschafts- und Landarbeitsmethoden könnten langfristig eine Gegenmacht und strukturellen Wandel von unten erwirken, so die Aktivist*innen von Interbrigadas. Außerdem berichten sie, wie Interbrigadas Gewerkschaften in Südspanien aktiv und international unterstützt, und wie wir als Lebensmittelkonsument*innen solidarisch handeln könnten.

Interbrigadas e.V.  und auf twitter

 

 

Weiterführende Infos:

Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra

La Via Campesina

Sezonieri Österreich

Europäisches Bürger*innenforum

Longo Mai

Film über die Situation in Almería: Días de Lucha – Días de Luto

Soc-Sat Almería

Szólj hozzá!