Weltempfänger: Angriffe auf die Zapatisats in Chiapas

Podcast
FROzine
  • Weltempfänger: Zapatistas
    50:00
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 hrs. 06 sec.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation

Paramilitärische Angriffe auf die Zapatistas in Chiapas

Ende Januar 2021 kam es erneut zu paramilitärischen Angriffen auf die zapatistische Bewegung in Chiapas. Chiapas ist ein Bundesstaat in Süd-Mexiko. Die Zapatistas sind eine sozialrevolutionäre indigene politische Bewegung, die sich im Jahr 1994 gegen das Freihandelsabkommen NAFTA erhob. Sie forderten ein Ende der Ausbeutung und Versklavung. Dabei nahmen sie sich Land, um dort bis heute ihre Autonomie aufzubauen. Sie organisieren sich basisdemokratisch. Außerdem verbinden sie Klimagerechtigkeit, den Kampf der zapatistischen Frauen, AntiRassismus und Ernährungsautonomie.
Seit 1994 hält die Aufstandbekämpfung an. Das Feature wurde von Radio-T in Chemnitz gestaltet.

Feature zum Nachhören

Pantanal akut bedroht

Das Pantanal im Zentrum von Südamerika ist eines der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Erde. Dort steht ein kleiner Teil des artenreichen Feuchtbiotops  unter Naturschutz. Gefährdet ist das Biotop trotzdem. Einerseits durch die Folgen des Klimawandels und andererseits durch Brandrodungen für die Agrarindustrie. Der Global Nature Fund hat das Gebiet anlässlich des Tags der Feuchtgebiete nun zum “Bedrohten See des Jahres” gewählt. Diese traurige Auszeichnung erhielt das Gebiet bereits zum zweiten Mal. Jedes Jahr bestimmt der Global Nature Fund zusammen mit dem Living Lakes Netzwerk den “Preisträger”. Radio Corax sprach mit Udo Gattenlöhner vom Global Nature Fund.

Gespräch zum Nachhören

Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Ninelle

Leave a Comment