Forderungen zum Frauen*Kampftag 2021 in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 8 März Demobündnis Graz
    08:12
audio
27:22 perc
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 perc
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 perc
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 perc
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 perc
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 perc
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 perc
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 perc
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 perc
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 perc
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

„Wir gehen auf die Straße – nicht nur für Frauenrechte und gegen Sexismus, sondern für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Rassismus, Klassismus, Homo- und Transphobie, Disablismus und andere Diskriminierungsformen.”  (Aus dem Aufruf zur 8. März-Demo in Graz)

Mit welchen konkreten Forderungen und Anliegen das Demobündnis 8.März Graz in diesem Jahr auf die Straße lädt, das hört ihr von Dijana Simić in einem Ausschnitt von „Auf Augenhöhe” im Gespräch mit Max Zirngast. Sie spricht über die Geschichte des Frauen*kampftags, über aktuelle feministische Forderungen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die hauptsächlich von FLINT-Personen ausgeführte Sorge- und Pflegearbeit und was am diejährigen 8. März in Graz geplant ist. Ihr hört Ausschnitte daraus.

Das gesamte Gespräch könnt ihr hier nachhören/-schauen.

 

Die Demo zum 8.März startet um 17 Uhr am Grazer Hauptplatz. Mehr Infos findet ihr hier.

Szólj hozzá!