Bienenzüchter Bad Goisern

Подкаст
Um’s Eck umigschaut
  • UMS ECK UMI GSCHAUT_ 2021-03-07
    59:17
audio
58:58 мин.
Kirchenkrippe Wildalpen
audio
58:59 мин.
Sternsinger in Villgraten
audio
58:37 мин.
Brauchtum im Aurachtal
audio
59:32 мин.
Das große Radiomacher - Neujahrskonzert
audio
59:40 мин.
Besinnliche Weihnachtswanderung
audio
59:00 мин.
August Rettenbacher: A Stern mit tausend Strahln
audio
59:29 мин.
Kemmts lei eina in die Stubn
audio
58:51 мин.
Einstimmung in die Adventzeit
audio
58:48 мин.
Zum Stelzhamer Gedenkjahr 2024
audio
59:14 мин.
Allerheiligen 2024

Es sind Tausende und Abertausende von Bienen, die einen einzigen Bienenstock bevölkern und die Hauptaufgabe der nützlichen Insekten ist, die Königin mit ausreichend Nahrung zu versorgen, um für den sicheren Nachwuchs sorgen zu können und die „Nester“ mit ausreichend Reserven zu befüllen.
Eine festgelegte Hierarchie regelt den Ablauf innerhalb des Volkes und nach getaner Arbeit sterben die Tiere, die Königin, der Weisel, sollte nach 3 Jahren „Amtszeit“ ausgetauscht und ersetzt werden.
Im Winterbetrieb erfolgt eine Reduzierung der Stockbewohner auf das Minimum, grad soviel, daß es die Königin angenehm warm hat in der von den Insekten gebildeten Traube, bevor der Ablauf im Frühling wieder von vorne beginnt.

Оставьте комментарий