Wir streiken bis ihr handelt – Weltweiter Klimastreik in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Von Unten Beitrag für 24.32021
    08:16
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Am Freitag, den 19. März 2021 fand in Graz der 7. Klimastreiktag von Fridays for Future Graz (FFF) um 1 vor 12 statt. Das Motto gleicht dem, was schon seit den 1970ern bekannt ist: Politiker*innenversprechen, internationale Klimaschutzpapiere sind vielfach leere Versprechen. „No more empty promises“ – fordert die FFF-Bewegung ein.
VON UNTEN war dabei und sprach mit einer Vertreterin von FFF über die Forderungen der jungen Generation. Zu hören ist auch Lisa Rücker, ehemalige Umweltstadträtin von Graz, über die Verdrängung wichtiger mobilitätspolitischer Themen durch die geplante U-Bahn für Graz.

Schreibe einen Kommentar