Melodram und Rebellion

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
  • melodramundrebellion
    37:59
audio
04:15 perc
Wagenplatz Gänseblümchen wieder auf Platzsuche, Wien, April 2014
audio
02:05 perc
Brief des Antifaschisten Josef, der seit Demo gegen Akademikerball 2014 in U-Haft sitzt – vorgelesen bei Solidemo am 2. 4. 2014.
audio
09:21 perc
Vertagt bis 6. Mai: Bericht vom „Schlepperei“-Prozess
audio
11:58 perc
„Schlepperei“-Prozess – Telefonbericht vom 1. Tag
audio
36:40 perc
O-Ton von PK: Montag startet „Schlepperei“-Prozess in Wiener Neustadt
audio
02:53 perc
Wagentruppe Treibstoff wieder auf Platzsuche
audio
10:50 perc
Proteste gegen Zerstörung von Ybbstalbahn und Thayatalbahn
audio
11:39 perc
Pizza bleibt! Pizzeria Anarchia in der Mühlfeldgasse in Wien 2 droht Räumung – Telefoninterview mit Aktivist_innen
audio
06:39 perc
Heini Staudinger vs. Finanzmarktaufsicht: Nachrangigkeitserklärung auf Druck der FMA ermöglicht weiterhin alternative Finanzierungsmöglichkeiten für GEA und NGOs
audio
07:15 perc
To Russia with Love – Eindrücke von der Wiener Demo gegen Homophobie in Russland

Im Rahmen der Mexico-Österreich-Tour der Produktion Who shot the Princess?Boxstop Telenovelas widmet sich ein dreitägiges Symposion dem Thema Melodrama und Rebellion. Politik und Ästhetik in Europa und Lateinamerika. Vom 23. bis 25. September wird in theoretischen und performativen Beiträgen (Diskussion, Film, Performance und Party) das aktuelle politische Potenzial melodramatischer Erzähl- und Aktionsformen ausgelotet.

Wir sprachen mit Gin/i Müller (Dramaturgie, Konzeption des Symposion), Tom Waibel (Konzeption des Symposion), Edwarda Gurrola (Telenovela-Star und Mitglied des Who-shot-the-Princess-Teams).

Szólj hozzá!