WOS SOGGA? Rückblick: Nachhaltigkeitswochen

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • Nachhaltigkeit
    51:48
audio
12:15 Min.
Mentaltraining für deine Finanzen. Goldmaria#09
audio
09:43 Min.
Hurra, das Baby ist da! Wieso geht’s mir dann nicht gut? pepp-Expertinnen-Talk #10
audio
59:25 Min.
KulturLeinwand #09: Father & Son in Berlin
audio
18:45 Min.
Neues aus der HBLW Saalfelden
audio
59:27 Min.
Gerald Heerdegen: Der Stoff aus dem Visionen sind
audio
29:25 Min.
40 Jahre Museum im Vogtturm
audio
59:45 Min.
Dem Leben Würze geben. Abseits der Thujen-Hecke#10
audio
59:23 Min.
Sonja Ottenbacher über Politik und Therapie
audio
59:25 Min.
KulturLeinwand #08: Happy 2025
audio
59:41 Min.
Winterwanderung am Walder Krippenweg. Abseits der Thujen-Hecke #09.

In dieser Sendung dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“.

Im Zeitraum zwischen dem 9. und dem 24. März 2021 fanden die Nachhaltigkeitswochen statt. Hierbei handelte es sich um eine Veranstaltungsreihe der Öffentlichen Bibliothek in Kooperation mit dem Bildungszentrum Saalfelden.

Innerhalb dieser Nachhaltigkeitswochen beschäftigten wir uns mit folgenden Themen:

 

  • Vortrag „Wie steht es um unser Klima und wie kann ich klimafreundlich besser leben?“
  • Vortrag „Plastikvermeidung – Praktische Tipps und Alternativen“
  • Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren – „Willibarts Wald“
  • Vortrag „Es geht auch ohne Plastik“
  • Vortrag „Wie ernähre ich mich nachhaltig?“
  • Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren – „Die Bienenkönigin“
  • Workshop „Zero Waste Reinigungsmittel“
  • Workshop „Zero Waste Naturkosmetik“

 

Alle Veranstaltungen wurden online durchgeführt und konnten kostenlos angeboten werden. Gefördert wurde dieses Projekt vom Land Salzburg.

In dieser Radiosendung hören Sie Ausschnitte aus den verschiedenen Vorträgen.

 

Schreibe einen Kommentar