Die Stadt als Datenfeld

Podcast
Die Neue Stadt
  • Die Stadt als Datenfeld
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival)
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Johannes Rauchenberger (Kulturzentrum bei den Minoriten)
audio
1 Std. 00 Sek.
282 abgebrochene Häuser in Graz
audio
1 Std. 00 Sek.
So nah und unsichtbar!
audio
1 Std. 00 Sek.
Urbane Mobilität im 21. Jahrhundert
audio
1 Std. 00 Sek.
Barbara Holub: Stiller Aktivismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohlstand ohne Ausbeutung - geht das?
audio
1 Std. 00 Sek.
im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
audio
1 Std. 09 Sek.
25 Jahre La Strada
audio
1 Std. 00 Sek.
Bitcoin - Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?

“Die Stadt als Datenfeld. Wie wir in Zukunft leben wollen” ist ein Projekt des verlängerten Graz Kulturjahrs 2020 im Themenschwerpunkt „Digitale Lebenswelten“ (von 27.3. – 29.8.2021 im Grazmuseum zu erleben).

Der Leiter des Grazmuseums, Otto Hochreiter, ist heute live zu Gast in der „Neuen Stadt“. Peter Rantaša, Co-Kurator der Ausstellung, ist per Web-Stream zugeschaltet.

Schreibe einen Kommentar