Vom Grillen und der Holzkohle!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20210709_volksmusik-und-tradition-59-55
    59:55
audio
1 h 00 s
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 h 00 s
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 h 00 s
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 h 00 s
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 h 00 s
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 h 00 s
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 h 00 s
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 h 00 s
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 h 00 s
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 h 00 s
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Grill- oder Holzkohle – früher war es die Arbeit des Köhlers, das notwendige Material für das «Schmied-Feuer» herzustellen. Heute ist dieses Handwerk längst ausgestorben und kaum jemand überlegt beim «Grillen» im Garten, wo das Brennmaterial herkommt. In der Reihe «so war’s friah» erzählt Greti Affenzeller Wissenswertes zu diesem Thema.

Deja un comentario