Seide, Samt und Spitzenpositionen

Podcast
KulturTon
  • 2021_08_04_kt_schloss_ambras_mode_schauen
    29:01
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Mode ist mehr als Kleidung. Sie spricht zu uns ohne Worte und verrät viel über vergangene Zeiten und ihre Menschen. Kostbare Textilien spielten auch im 16., 17. und 18. Jahrhundert eine wichtige Rolle, um Rang und Reichtum zu demonstrieren: Nur Personen von allerhöchsten Stand konnten sich prächtige Stoffe leisten und durften sich nach der neuesten Mode kleiden.

Eine Ausstellung auf Schloss Ambras über fürstliche Garderobe zeigt bis zum 3. Oktober 2021 ausgewählte Gemälde der Habsburger Porträtgalerie im Dialog mit kostbaren Originaltextilien und Accessoires.

Der KulturTon ist heute beim „Mode schauen“: Auf dem Laufsteg flanieren nicht nur prachtvolle Gewänder und edle Geschmeide, sondern auch Kuriositäten wie Schamkapsel, Zobelchen und Gänsebauch vorbei. Wir treffen auf frühe Modeikonen wie die englische Königin Elisabeth I. und die berüschte Marie-Antoinette und stellen Fragen zur Pflege kostbarer Stoffe.

Mit: Veronika Sandbichler (Direktorin Schloss Ambras), Katja Schmitz-von Ledebur (Textilhistorikerin, KHM Wien), Stefan Zeisler (Kreativdirektor, KHM Wien), Katharina Seidl (Kulturvermittlerin, Schloss Ambras) und Thomas Kuster (Historiker, Schloss Ambras)

Redaktion: Hemma Übelhör

Musik:

Bow Wow Wow (Kevin Shields Remix) – I want Candy

William Byrd, Christopher Hogwood – La Volta

Édith Piaf – Le ça ira

La Capella Reial De Catalunya, Hespèrion XXI, Jordi Savall – A La Vida Bona

Laberintos Ingeniosos, Gaspar Sanz – Marionas por la B

Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel – Cordier: La Bocanne primitive

Of Montreal – Gallery Piece

Podington Bear – Silk

Schreibe einen Kommentar