unerhört! KZ-Verband Landeskonferenz | Salzburgs barocke Küche

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 2021.09.09_28.45__unerhoert
    28:47
audio
29:25 Min.
unerhört! kick mit Abschlussturnier I Interview Lehrredaktion
audio
30:00 Min.
unerhört! Kein leichtes Mädchen I Radio Wilde Tiere
audio
30:00 Min.
unerhört! Wohnbedarfserhebung 2023 I Umsorgende Gemeinschaft
audio
29:25 Min.
unerhört! Interview mit Pelin Töngel von kick mit I Verschwörungstheorien
audio
29:25 Min.
unerhört! Oldtimerstammtisch I machtplatz! I Kirche und Homosexualität
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 1 I Interview mit Aljeen Hasan "Unsichtbare Kriege"
audio
31:14 Min.
unerhört! Salzburg radelt I Radunfälle I Interview VIEW
audio
29:25 Min.
unerhört! Naturbestattung I Amateurfunk in Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Wahlen, Wahlen, Wahlen

Donnerstag, 09. September 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 10. September ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Landeskonferenz des KZ-Verbandes

Gemeinsames Abstimmen und Weichenstellung für die Zukunft des KZ-Verbandes stehen auf der Tagesordnung der diesjährigen Landeskonferenz die heute abgehalten wird. Die unerhört!-Redakteurin Susi Huber hat sich vorab mit Siegfried Trenker vom KZ-Verband über bevorstehende Termine, Projekte und Wünsche für das kommende Vereinsjahr unterhalten. Im Anschluss an die Landeskonferenz wird der Abend mit einem Konzert von Kai Degenhardt abgerundet.

Kochen wie in der Barockzeit

24 Rezepte sind aus der Barockzeit neu interpretiert. Bild: Anton Pustet Verlag

Welche Zutaten haben die Menschen vor etwa 400 Jahren zum Kochen verwendet und wie hat das Essen geschmeckt? Diesen Fragen sind die Forscher:innen der Gastrosophie Gerhard Ammerer, Michaeal Brauer und Marlene Ernst nachgegangen. Sie haben Originalhandschriften einer Salzburger Adelsfamilie in das Buch „Barocke Kochkunst heute“ zusammengefasst. Wie sich die Gerichte aus der Barockzeit für den heuten Küchengebrauch nachkochen lassen und was es mit dem Wissenschaftszweig der Gastrosophie auf sich hat, dazu steht Marlene Ernst live im Studio Rede und Antwort.

Moderation der Sendung Melanie Eichhorn.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Schreibe einen Kommentar