Sprechen Sie Tschechisch?

Podcast
FROzine
  • Sprechen Sie Tschechisch?
    31:41
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Sprechen Sie Tschechisch?

Noch vor 10 oder gar 20 Jahren wäre man mit dieser Frage bei unseren Landsleuten auf Unverständnis gestoßen.
Seit der EU-Osterweiterung gewinnt auch die tschechische Sprache bei uns immer mehr an Bedeutung. Besonders natürlich im oberösterreichischen Grenzgebiet, in dem tschechisch- österreichische Kontakte besonders häufig sind und durch verschiedene grenzüberschreitende Projekte, wie z.B. das vom Freien Radio Freistadt initiierte Vice Versa, gefördert werden.
Dieser Entwicklung muss natürlich ein Angebot an Spracherwerbskursen gegenüberstehen. Volkshochschulen oder Sprachschulen wie das Berlitz-Institut boten schon immer Tschechisch-Kurse an, doch verzeichnen sie in den letzten Jahren einen verstärkten Zulauf.

Interviews mit dem Leiter der Tourismusschulen Bad Leonfelden, Herrn Mag.Franz Huemer, und einigen SchülerInnen.
Interview mit Manuela Hölzl, Leiterin des Berlitz-Instistutes Linz.
Ein Beitrag von Hannelore Leindecker

Schreibe einen Kommentar